DocProStar:
Intelligente Prozessautomatisierung für Ihr Unternehmen
Intelligente Automatisierung und Prozessmanagement stehen im Mittelpunkt unserer Produktphilosophie. Wir wollen die Art und Weise verbessern, wie unsere Kunden eingehende Informationen erfassen, verstehen und verarbeiten. Mit DocProStar stehen wir für Transparenz, Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Model & Orchestrate
DocProStar bietet eine moderne, einheitliche Architektur für die Erstellung, Bereitstellung, Überwachung und Verwaltung von Prozessen und beschleunigt so die unternehmensweite Einführung intelligenter Prozessautomatisierung.
No-/Low-Code-Prozessdesign und -visualisierung nach dem BPMN Standard ermöglichen eine agile Prozessmodellierung. Dank dieser Flexibilität können neue Anforderungen und Änderungen an bestehenden Prozessen schnell umgesetzt oder neue Prozesse der Plattform hinzugefügt werden.
Vollständige Prozesstransparenz und Compliance werden durch umfangreiche Monitoring- und Reporting-Funktionen gewährleistet.

Collect
DocProStar bringt Intelligenz und Automatisierung in die Dokumentenverarbeitung. Anstatt Inhalte einfach nur zu erfassen, ermöglicht DocProStar Prozessverbesserungen und Effizienzsteigerungen, indem Entscheidungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Prozess getroffen werden. So können die richtigen Maßnahmen schnell umgesetzt werden.
Das Ergebnis der intelligenten Erfassung sind vernetzte und standardisierte Prozesse, bei denen Inhalte unabhängig vom Eingangskanal in ein normalisiertes Format umgewandelt werden.

Understand
DocProStar extrahiert Inhalte und analysiert gleichzeitig deren Bedeutung im fachlichen Kontext: Zu welchem fachlichen Prozess gehören die Inhalte? Welche Informationen sind fachlich relevant? Können wir weitere Erkenntnisse aus unserer Kundenkommunikation gewinnen? Wie stellen wir sicher, dass die Inhalte für die Automatisierung eines Prozesses geeignet sind?
Intelligentes Verstehen macht aus Inhalten entscheidungsrelevante Informationen. Mit einer leistungsfähigen Kombination aus Algorithmen und modernen Technologien klassifiziert, extrahiert und validiert DocProStar die in Dokumenten verborgenen Rohdaten, so dass nur noch Ausnahmen manuell bearbeitet werden müssen.

Act
Die Fähigkeit, Prozesse von Anfang bis Ende dynamisch und aktiv zu steuern, macht DocProStar einzigartig.
Die dynamische und intelligente Prozessautomatisierung kombiniert Geschäftsinformationen, die in DocProStar verstanden werden, mit Regeln und Daten aus integrierten Systemen. Dies ermöglicht eine einfache Automatisierung von Entscheidungen, Genehmigungen und ein intelligentes Routing durch den Prozess.

Skalierbarkeit
Eine leistungsfähige, regelbasierte Workflow-Plattform für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen, kombiniert mit einheitlichen Schnittstellen für die Erstellung und Verwaltung mehrerer Prozesse, macht DocProStar einzigartig für die intelligente Automatisierung im gesamten Unternehmen.
Einfache Integration
DocProStar nutzt ein umfangreiches Portfolio modernster Technologien, um eine Automatisierung auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Basierend auf einer serviceorientierten Architektur lässt sich DocProStar einfach in bestehende IT-Lösungen integrieren.
Schnelle Implementierung
Die Prozesse werden mit einer einfachen grafischen Prozessdarstellung unter Verwendung von Drag&Drop-Aktionen gemäß den BPMN-Standards (Business Process Model and Notation) erstellt. Dies erleichtert die Zusammenarbeit zwischen IT, Fachexperten und Anwendern und verkürzt die Implementierungszeiten.
Flexible Bereitstellung
DocProStar kann je nach Kundenwunsch sowohl in der Cloud als auch vor Ort (On-Premise) betrieben werden. Die Unterstützung von Docker/Containern (z.B. Azure Kubernetes) sorgt für maximale Skalierbarkeit und Flexibilität.
Agilität und Flexibilität
Eine Bibliothek mit über 100 Aktivitäten macht die Erstellung von Prozessen einfach und intuitiv. Offene APIs erleichtern das Hinzufügen von Aktivitäten zur DocProStar-Bibliothek, um bestehende Systeme oder ergänzende Dienste von Drittanbietern zu integrieren.
"TCG Process hat ein modulares Angebot an cloud-orientierten Capture 2.0-Services entwickelt. Damit wird der Prozessinput optimiert, um damit die Erfassung ganzheitlich innerhalb des End-to-End Geschäftsprozesses und nicht nur als einzelnen Verarbeitungsschritt in einem Prozess zu ermöglichen. Dies bringt eine erhebliche Wertsteigerung für die Kunden mit sich."
Harvey Spencer Infosource